Fotografierst du gerne und möchtest deine Bilder in bester Qualität ausdrucken? Dann weißt du bestimmt, wie wichtig der richtige Tintenstrahldrucker für den Fotodruck ist. Die Auswahl eines passenden Modells kann schnell verwirrend sein. Es gibt viele technische Details wie Druckauflösung, Farbtiefe und Tintensysteme, die du beim Kauf beachten solltest. Außerdem spielt der Preis eine Rolle – nicht nur beim Gerät, sondern auch bei den Verbrauchsmaterialien.
Viele Einsteiger stehen vor der Herausforderung, einen Drucker zu finden, der scharfe und farbgetreue Ausdrucke liefert. Gerade bei Fotos ist oft die Farbdarstellung nicht so, wie man sie am Bildschirm sieht. Manche Geräte drucken schnell, aber die Qualität leidet. Andere bieten eine ausgezeichnete Qualität, sind aber teuer im Unterhalt. Genau hier setzt dieser Ratgeber an.
Ich möchte dir dabei helfen, den besten Tintenstrahldrucker für deine Fotodrucke zu finden. Du erfährst, welche technischen Eigenschaften wirklich wichtig sind und worauf du achten solltest, damit deine Fotos auf Papier genauso gut aussehen wie auf dem Bildschirm.
Tintenstrahldrucker für Fotodruck: Worauf solltest du achten?
Beim Kauf eines Tintenstrahldruckers für Fotos sind einige Kriterien besonders wichtig. Die Druckqualität hängt maßgeblich von der maximalen Auflösung und der Anzahl der Druckdüsen ab. Eine hohe Auflösung sorgt für feine Details und scharfe Bilder. Die Farbwiedergabe ist entscheidend, damit deine Fotos naturgetreu und lebendig aussehen. Geräte mit zusätzlichen Farbtanks, etwa für Hellcyan und Hellmagenta, bieten oft bessere Farbverläufe. Die Geschwindigkeit variiert bei Fotodruck, denn hochwertige Ausdrucke benötigen länger. Hier lohnt sich ein Kompromiss zwischen Qualität und Tempo. Nicht zuletzt spielt der Preis des Druckers und die Kosten für Tinte eine Rolle, gerade wenn du öfter druckst.
Modell |
Druckqualität |
Farbwiedergabe |
Geschwindigkeit |
Preis |
Epson SureColor P700 |
Sehr hoch |
Exzellent |
Mittel |
Hoch |
Canon PIXMA PRO-200 |
Sehr hoch |
Sehr gut |
Schnell |
Mittel |
HP Envy Photo 7855 |
Gut |
Gut |
Schnell |
Günstig |
Canon PIXMA TS8350 |
Gut |
Gut |
Mittel |
Günstig |
Epson Expression Photo HD XP-15000 |
Sehr hoch |
Sehr gut |
Mittel |
Mittel |
Diese Übersicht zeigt, dass du je nach Budget und Anspruch die passende Wahl triffst. Für höchste Qualitätsansprüche sind Epson SureColor P700 und Canon PIXMA PRO-200 sehr gut geeignet. Wenn du hingegen einen günstigen Einstieg mit guter Qualität suchst, sind Modelle wie der HP Envy Photo 7855 oder Canon PIXMA TS8350 eine gute Option.
Welche Tintenstrahldrucker eignen sich für welche Nutzergruppen?
Amateurfotografen
Wenn du gerne Fotos schießt, aber keinen professionellen Anspruch hast, brauchst du einen Drucker, der einfach zu bedienen ist und trotzdem gute Ergebnisse liefert. Für Amateurfotografen sind Geräte wie der Canon PIXMA TS8350 oder der HP Envy Photo 7855 ideal. Sie bieten eine solide Farbwiedergabe und eine ausreichende Druckqualität, ohne zu teuer in der Anschaffung zu sein. Du bekommst Fotos, die du deinen Freunden und der Familie zeigen kannst, ohne dich mit komplizierter Technik auseinandersetzen zu müssen.
Empfehlung
HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, Drucker, Scanner, Kopierer, WLAN
- Die ideale Wahl für die Familie: Drucken Sie schnell alltägliche Dokumente wie Hausaufgaben, Rechnungen, Tickets usw.
- Druckgeschwindigkeit: bis zu 7,5 Seiten/Min (schwarz/weiß), bis zu 5,5 Seiten/Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 1200 x 1200 dpi; Anschlüsse: Wireless 802.11 b/g/n; 1 Hi-Speed USB 2.0; HP Smart App; mobiles Drucken; 60-Blatt-Papierzuführung
- Einfache 3-Schritte Installation mit HP Easy Start, einer automatisierten Download- und Installationsanwendung für HP Drucker: 1. HP Smart App installieren 2. Drucker-WLAN aktivieren 3. Drucker mit HP Smart App koppeln; Geführte Unterstützung mit gratis Support Hotline (DE: 06929993434 / AT: 013602774402)
- Mit HP+ erhalten Sie 3 Probemonate Instant Ink und weitere Vorteile. In den Probemonaten sind unabhängig vom gewählten Seitentarif alle gedruckten Seiten inklusive. Monatliche Kosten nach Ablauf der Probemonate ab 1,49€/Monat. Monatlich kündbar. Aktivierung von HP+ während der Druckerinstallation erforderlich. Preise gelten ausschließlich für Deutschland. Abweichende Konditionen ggf. für andere Länder.
- Dieser Drucker ist nur für Patronen bzw. Kartuschen vorgesehen, die mit Original HP Chips und Schaltkreisen ausgestattet sind. Produkte mit Chips oder Schaltkreisen von Fremdherstellern werden blockiert. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht.
51,68 €69,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Canon PIXMA TS5350i Multifunktionsdrucker 3in1 Drucker/Kopierer/Scanner, WLAN, Randlosfotos, kabelloses Drucken/Scannen, Duplex, PIXMA Print Plan, schwarz [+ 20 Blatt Canon-Fotopapier PP-201 9x9cm]
- PIXMA PRINT PLAN: Mit dem PIXMA Print Plan von Canon bekommst Du automatisch neue Tinte nach Hause geliefert, sobald Dein Drucker sie braucht. Besuche die offizielle Canon-Website, um dich anzumelden und einen Plan auszuwählen, der zu deinen monatlichen Druckanforderungen passt.
- START PRINTING STRAIGHT AWAY: Included in the box is a pack of Canon PP-201 9x9cm Photo Paper (20 sheets) to produce that high defenition look for your images
- JEDERZEIT IN DER CLOUD: Steuere den Canon WLAN-Drucker per kabelloser One-Touch-Konnektivität und Canon PRINT App, AirPrint (iOS) und Mopria (Android) vom Tablet oder Smartphone, um zu und aus Social Media und anderen Cloud-Konten (2) zu drucken, scannen und kopieren
- ERSCHAFFE ETWAS EIGENES: Mit Easy-PhotoPrint Editor, Creative Park und Message In Print, dem wiederaufklebbaren und dem beidseitig bedruckbaren matten Fotopapier sowie der Transfer-Folie zum Aufbügeln lassen sich deine kreativen Projekte einfach umsetzen
- NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Spare bis zu 50 Prozent bei Tinte durch ein (3) Abonnement des PIXMA Print Plans und lass dir Tinte automatisch bis zur Haustür liefern, bevor sie ausgeht; mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem Nutzungsverhalten
- ELEGANTES, MINIMALISTISCHES DESIGN: Drucke, kopiere und scanne mit dem 3-in-1 Multifunktionsdrucker mit Zweiton-Farbschema und 1,44-Zoll-OLED-Display; plus zwei Papiereinzüge und automatischer beidseitiger Druck für gestochen scharfe Dokumente und Fotos
74,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Profi-Fotografen
Für professionelle Fotografen sind besonders die Details und die Farbtreue entscheidend. Geräte wie der Epson SureColor P700 oder Canon PIXMA PRO-200 erfüllen diese Anforderungen. Sie verfügen oft über erweiterte Farbpaletten und eine hohe Auflösung, die den Feinheiten eines Bildes gerecht werden. Außerdem sind sie langlebiger und unterstützen verschiedene hochwertige Papiersorten. Profis brauchen diese Merkmale, um Ausdrucke in Galeriequalität zu produzieren oder ihren Kunden beste Ergebnisse zu liefern.
Gelegenheitsdrucker
Wer nur hin und wieder ein paar Fotos ausdrucken möchte, etwa zu besonderen Anlässen, braucht keinen teuren Profi-Drucker. Für Gelegenheitsdrucker bieten Geräte wie der Canon PIXMA TS8350 eine gute Balance aus Kosten, Bedienbarkeit und Qualität. Solche Drucker sind vielseitig, denn sie unterstützen auch normalen Druck, sind kompakt und haben überschaubare laufende Kosten. So kannst du Fotos drucken, wenn du sie brauchst, ohne viel Geld auszugeben.
Budgetkäufer
Wenn dir der Preis besonders wichtig ist, kannst du mit günstigen Modellen wie dem HP Envy Photo 7855 oder einem ähnlichen Einsteigergerät starten. Diese Drucker liefern für den Preis ordentliche Qualität, auch wenn sie bei der Farbtiefe nicht mit Profi-Modellen mithalten können. Für Hobbyfotografen mit kleinem Budget oder Nutzer, die eher weniger drucken, sind solche Drucker eine sinnvolle Wahl, um Fotodruck auszuprobieren, ohne eine große Investition zu tätigen.
Wie findest du den passenden Tintenstrahldrucker für deine Fotos?
Wie wichtig ist dir die Farbkonsistenz?
Wenn du Wert darauf legst, dass deine Fotos immer genau die gleichen Farben zeigen, solltest du einen Drucker mit erweiterten Farbtanks wählen. Das sorgt für gleichbleibende Farbergebnisse und feinere Farbverläufe. Für weniger anspruchsvolle Anwender reichen auch Modelle mit den Standard-Farbpatronen aus.
Welche Druckauflösung benötigst du?
Die Druckauflösung entscheidet über die Schärfe und Detailgenauigkeit deiner Ausdrucke. Für hochwertige Fotos empfiehlt sich eine höhere Auflösung, besonders bei größeren Formaten. Wenn du nur kleinere Bilder druckst, kannst du dich auch mit niedrigeren Auflösungen zufrieden geben, ohne dass das Bild an Qualität verliert.
Wie oft und wie schnell möchtest du drucken?
Die Geschwindigkeit spielt eine Rolle, wenn du viele Fotos auf einmal drucken möchtest. Profi-Geräte sind oft langsamer, liefern dafür aber die beste Qualität. Für den gelegentlichen Druck kannst du schneller Drucker wählen, die zwar etwas weniger Detailtiefe bieten, dafür jedoch Zeit sparen.
Fazit: Überlege dir vor dem Kauf, was dir bei deinen Fotodrucken am wichtigsten ist. Wenn Farbe und Details Vorrang haben, sind Geräte mit hoher Auflösung und erweitertem Farbsystem die beste Wahl. Für Einsteiger oder sporadische Nutzung reicht ein günstigerer Drucker mit grundlegenden Funktionen. So findest du schnell den Drucker, der zu deinen Bedürfnissen passt.
Typische Anwendungsfälle für Tintenstrahldrucker im Fotodruck
Empfehlung
Epson EcoTank ET-2870 A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker, mit einem im Lieferumfang enthaltenen Vorrat an Tinten bis zu 3 Jahren
- Endlich drucken ohne Patronen: EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause; großvolumige Tintentanks für unkompliziertes Nachfüllen und wirtschaftliches Drucken
- Weiter sparen: bis zu 90% Tintenkosten reduzieren; Lieferumfang enhält einen Tintenvorrat für bis zu 3 Jahre; Tintenflaschensatz reicht für den Druck von bis zu 4,500 Seiten s/w und 7,500 Seiten Farbe*: das entspricht bis zu 72 Tintenpatronen!
- Epson Smart Panel-App: per App den Drucker über Ihr Smart-Gerät bedienen: Dokumente und Fotos drucken, kopieren und scannen, Ihren Drucker einrichten und steuern, Fehler beheben und Ihrer Kreativität dank einer Vielzahl von Vorlagen freien Lauf lassen
- Voller Funktionen: dank 3,7 cm Farb-LCD-Anzeige, Papierkassette für 100 Blatt an der Rückseite, randlosen Fotodrucks (bis zu 10 x 15 cm) und Druckgeschwindigkeiten von bis zu 10 Seiten/Minute erledigen Sie problemlos und schnell zahlreiche Aufgaben
- Moderne Flexibilität: dank des kompakten Designs und der vollständigen Konnektivität über WLAN und Wi-Fi Direct können Sie diesen Drucker problemlos in Ihr Zuhause integrieren und über Handys, Tablets und Laptops drucken
- Heat-Free-Technologie: weniger Wartung aufgrund der innovativen Micro Piezo Heat-Free Technology, die die Anzahl der Benutzereingriffe reduziert; zeitgleich senken Sie Ihren Stromverbrauch; der Druckkopf ist vorinstalliert für eine problemlose Einrichtung
- * Siehe Fußnoten 1-15 auf der Epson EcoTank-Webseite.
189,37 €269,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Canon PIXMA TS5350i Multifunktionsdrucker 3in1 Drucker/Kopierer/Scanner, WLAN, Randlosfotos, kabelloses Drucken/Scannen, Duplex, PIXMA Print Plan, schwarz [+ 20 Blatt Canon-Fotopapier PP-201 9x9cm]
- PIXMA PRINT PLAN: Mit dem PIXMA Print Plan von Canon bekommst Du automatisch neue Tinte nach Hause geliefert, sobald Dein Drucker sie braucht. Besuche die offizielle Canon-Website, um dich anzumelden und einen Plan auszuwählen, der zu deinen monatlichen Druckanforderungen passt.
- START PRINTING STRAIGHT AWAY: Included in the box is a pack of Canon PP-201 9x9cm Photo Paper (20 sheets) to produce that high defenition look for your images
- JEDERZEIT IN DER CLOUD: Steuere den Canon WLAN-Drucker per kabelloser One-Touch-Konnektivität und Canon PRINT App, AirPrint (iOS) und Mopria (Android) vom Tablet oder Smartphone, um zu und aus Social Media und anderen Cloud-Konten (2) zu drucken, scannen und kopieren
- ERSCHAFFE ETWAS EIGENES: Mit Easy-PhotoPrint Editor, Creative Park und Message In Print, dem wiederaufklebbaren und dem beidseitig bedruckbaren matten Fotopapier sowie der Transfer-Folie zum Aufbügeln lassen sich deine kreativen Projekte einfach umsetzen
- NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Spare bis zu 50 Prozent bei Tinte durch ein (3) Abonnement des PIXMA Print Plans und lass dir Tinte automatisch bis zur Haustür liefern, bevor sie ausgeht; mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem Nutzungsverhalten
- ELEGANTES, MINIMALISTISCHES DESIGN: Drucke, kopiere und scanne mit dem 3-in-1 Multifunktionsdrucker mit Zweiton-Farbschema und 1,44-Zoll-OLED-Display; plus zwei Papiereinzüge und automatischer beidseitiger Druck für gestochen scharfe Dokumente und Fotos
74,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, A4, WLAN, Apple AirPrint, 20 Blatt ADF, Duplexdruck, kompatibel mit Pixma Print Plan ABO) schwarz
- NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem Nutzungsverhalten
- INTELLIGENTE DRUCKERSTEUERUNG: Steuere die Funktionen deines Canon Druckers von einem Mobilgerät mit WLAN und der Canon PRINT App, AirPrint (iOS) und Mopria (Android); wechsle ganz einfach zu Wireless Direct, wenn du nicht mit dem WLAN verbunden bist
- JEDERZEIT IN DER CLOUD: Dank WLAN-Konnektivität kannst du mithilfe der Canon PRINT App über PIXMA Cloud Link ganz einfach vom Cloud-Speicher aus scannen (1) und drucken
- GESTEIGERTE PRODUKTIVITÄT: Profitiere von automatischem beidseitigen Druck sowie Kopieren und Scannen von mehrseitigen Dokumenten, dank des automatischen Dokumenteneinzugs für bis zu 20 Blatt (2), und drucke randlose Fotos im Format 10 cm x 15 cm zügig direkt vom Drucker aus
- IDEAL FÜRS HOMEOFFICE: Der kompakte 3-in-1 Farbdrucker bietet schnelles und hochwertiges Drucken von Mobilgeräten sowie Möglichkeiten zum Scannen und Kopieren für maximale Produktivität in kleinen Büros und im Homeoffice
59,90 €64,89 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Familienfotos zum Anfassen
Viele Menschen drucken gerne ihre liebsten Familienfotos aus. Ob Geburtstagsfeiern, Urlaube oder besondere Momente – Ausdrucke sorgen dafür, dass du deine Erinnerungen auch ohne digitales Gerät jederzeit zur Hand hast. Tintenstrahldrucker eignen sich dafür besonders, weil sie detailreiche und farbintensive Bilder produzieren. Auch das Drucken von Fotos in verschiedenen Größen, etwa als kleines Bild für das Fotoalbum oder als großes Poster für die Wand, ist problemlos möglich. So lassen sich Lieblingsbilder überall im Haushalt präsentieren.
Prints für Portfolio und Präsentationen
Wer als Fotograf oder Designer seine Arbeiten präsentieren möchte, braucht hochwertige Ausdrucke. Tintenstrahldrucker ermöglichen professionelle Farbtreue und Detailschärfe, die in Portfolios oder bei Kundenpräsentationen überzeugen. Der Einsatz von speziellen Fotopapieren und Druckereinstellungen bringt die Qualität auf ein Niveau, das digital kaum zu erreichen ist. So kannst du deine Bilder in gedruckter Form eindrucksvoll zeigen und besser verkaufen.
Persönliche Geschenkideen
Fotos sind auch beliebte Geschenke. Ob als Foto auf Leinwand, in einem schönen Rahmen oder auf Kalenderblättern – individuell gedruckte Bilder kommen gut an. Ein Tintenstrahldrucker zu Hause ermöglicht dir, ganz persönliche Geschenke selbst herzustellen und kreativ zu gestalten. So sparst du nicht nur Kosten, sondern kannst deine Geschenke genau nach deinem Geschmack gestalten und spontane Ideen sofort umsetzen.
Druck von Fotobüchern und Collagen
Neben einzelnen Fotos sind Fotobücher und Collagen eine schöne Möglichkeit, viele Bilder zusammenzufassen. Ein Tintenstrahldrucker kann hier helfen, die einzelnen Seiten in guter Qualität zu drucken, bevor sie gebunden werden. Gerade Hobbyfotografen und Familien nutzen diese Variante gern, um ihre Geschichte in Bildern festzuhalten und jederzeit durchblättern zu können.
Häufig gestellte Fragen zu Tintenstrahldruckern für Fotodruck
Welcher Unterschied besteht zwischen Tintenstrahl- und Laserdruckern beim Fotodruck?
Tintenstrahldrucker sind in der Regel die bessere Wahl für den Fotodruck, weil sie Farben feiner und mit besseren Verläufen wiedergeben. Laserdrucker eignen sich mehr für Textdruck und weniger für detailreiche Bilder. Zudem können Tintenstrahldrucker auf speziellen Fotopapieren verwendet werden, was die Bildqualität deutlich erhöht.
Empfehlung
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, A4, WLAN, Apple AirPrint, 20 Blatt ADF, Duplexdruck, kompatibel mit Pixma Print Plan ABO) schwarz
- NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem Nutzungsverhalten
- INTELLIGENTE DRUCKERSTEUERUNG: Steuere die Funktionen deines Canon Druckers von einem Mobilgerät mit WLAN und der Canon PRINT App, AirPrint (iOS) und Mopria (Android); wechsle ganz einfach zu Wireless Direct, wenn du nicht mit dem WLAN verbunden bist
- JEDERZEIT IN DER CLOUD: Dank WLAN-Konnektivität kannst du mithilfe der Canon PRINT App über PIXMA Cloud Link ganz einfach vom Cloud-Speicher aus scannen (1) und drucken
- GESTEIGERTE PRODUKTIVITÄT: Profitiere von automatischem beidseitigen Druck sowie Kopieren und Scannen von mehrseitigen Dokumenten, dank des automatischen Dokumenteneinzugs für bis zu 20 Blatt (2), und drucke randlose Fotos im Format 10 cm x 15 cm zügig direkt vom Drucker aus
- IDEAL FÜRS HOMEOFFICE: Der kompakte 3-in-1 Farbdrucker bietet schnelles und hochwertiges Drucken von Mobilgeräten sowie Möglichkeiten zum Scannen und Kopieren für maximale Produktivität in kleinen Büros und im Homeoffice
59,90 €64,89 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HP DeskJet 4220e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, HP+, Drucker, Kopierer, Scanner, Mobiler Faxversand, WLAN, Automatische Dokumentenzuführung, Weiß
- Platzsparender All-in-One Drucker, vielseitig im Home Office einsetzbares Multifunktionsgerät, drucken vom Smartphone oder Tablet, WiFi, Tasten-Bedienfeld, geringer Stromverbrauch
- Druckgeschwindigkeit: bis zu 8,5 Seiten/Min (schwarz/weiß), bis zu 5,5 Seiten/Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 1200 x 1200 dpi; Anschlüsse: Wi-Fi 802.11b/g/n; Hi-Speed USB 2.0 (Gerät), mobiles Drucken
- Einfache 3-Schritte Installation mit HP Easy Start, einer automatisierten Download- und Installationsanwendung für HP Drucker: 1. HP Smart App installieren 2. Drucker-WLAN aktivieren 3. Drucker mit HP Smart App koppeln; Geführte Unterstützung mit gratis Support Hotline (DE: 06929993434 / AT: 013602774402)
- Mit HP+ erhalten Sie 3 Probemonate Instant Ink und weitere Vorteile. In den 3 Probemonaten HP Instant Ink sind bis zu 700 Seiten/Monat inklusive - egal, welcher Tarif. Monatliche Kosten nach Ablauf der Probemonate ab 1,49€/Monat. Monatlich kündbar. Aktivierung von HP+ während der Druckerinstallation erforderlich.
- Dieser Drucker ist nur für Patronen bzw. Kartuschen vorgesehen, die mit Original HP Chips und Schaltkreisen ausgestattet sind. Produkte mit Chips oder Schaltkreisen von Fremdherstellern werden blockiert. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht.
46,99 €89,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie wichtig ist die Anzahl der Farbpatronen für die Bildqualität?
Mehr Farbpatronen ermöglichen eine feinere Abstufung der Farbnuancen und bessere Farbwiedergabe. Drucker mit zusätzlichen Farben wie Hellcyan oder Hellmagenta liefern oft natürlichere Fotos. Für gelegentliche Ausdrucke reicht aber häufig ein Modell mit Standardfarben aus.
Welche Papierarten eignen sich am besten für den Fotodruck?
Spezielles Fotopapier ist wichtig, da es die Tinte besser aufnimmt und Farben lebendiger erscheinen lässt. Hochwertige Papiere mit matter oder glänzender Oberfläche bieten verschiedene Effekte. Normales Druckerpapier ist für Fotos nicht geeignet, weil die Farbe schnell verläuft und die Bilder blass wirken können.
Wie hoch sollte die Druckauflösung für gute Fotos sein?
Eine Druckauflösung ab 1200 x 1200 dpi wird empfohlen, um detailreiche und scharfe Bilder zu erzeugen. Höhere Auflösungen sind besonders bei größeren Formaten von Vorteil. Das optimale Ergebnis hängt auch von der Qualität der Vorlage und des Papiers ab.
Wie teuer sind die Tintenpatronen im Vergleich bei Fotodruckern?
Die Kosten für Tintenpatronen variieren stark und können einen großen Teil der laufenden Kosten ausmachen. Modelle mit vielen Farbpatronen sind oft teurer im Unterhalt. Es lohnt sich, Preise zu vergleichen und eventuell nach Druckern mit Nachfüllsystemen zu suchen, um langfristig Geld zu sparen.
Checkliste: Wichtige Punkte vor dem Kauf eines Tintenstrahldruckers für Fotodruck
✓ Druckqualität beachten
Achte auf eine hohe Druckauflösung, idealerweise ab 1200 dpi, um scharfe und detailreiche Fotos zu erhalten.
✓ Farbsystem prüfen
Ein erweitertes Farbsystem mit zusätzlichen Farbtanks wie Hellcyan und Hellmagenta ermöglicht lebendigere und natürlichere Farbwiedergabe.