Du kennst das sicher: Du möchtest ein mehrseitiges Dokument ausdrucken und willst Papier sparen. Da kommt die Frage auf, ob dein Tintenstrahldrucker den Duplexdruck beherrscht. Das bedeutet, dass dein Gerät automatisch auf beiden Seiten des Blatts druckt. Gerade wenn du häufig Berichte, Präsentationen oder Manuskripte druckst, ist diese Funktion sehr praktisch. Sie reduziert nicht nur den Papierverbrauch, sondern auch das Gewicht der Dokumente. Außerdem sieht doppelseitig bedrucktes Papier oft professioneller aus.
Viele Nutzer fragen sich deshalb, ob jeder Tintenstrahldrucker Duplexdruck bietet. Schließlich sind Tintenstrahldrucker in verschiedenen Preisklassen und mit unterschiedlichen Funktionen erhältlich. Wenn du weißt, ob dein Drucker diese Fähigkeit hat, kannst du dir viel Zeit und Kopfschmerzen sparen. Manchmal wird zwar beidseitig gedruckt, aber nur manuell. Das bedeutet, du musst selbst das Papier wenden und erneut einlegen. Wir klären für dich, wie das genau beim Duplexdruck funktioniert und woran du erkennst, ob dein Tintenstrahldrucker das unterstützt.
Duplexdruck bei Tintenstrahldruckern: Automatisch oder manuell?
Beim Duplexdruck gibt es zwei Varianten: den automatischen Duplexdruck und den manuellen Duplexdruck. Bei der automatischen Variante übernimmt der Drucker das Wenden des Papiers selbst. Das heißt, du gibst einen Druckauftrag für beidseitiges Drucken ein und der Drucker zieht das Papier nach dem Bedrucken der ersten Seite selbst wieder ein, um die Rückseite zu bedrucken. Das spart Zeit und ist besonders praktisch bei größeren Druckaufträgen.
Beim manuellen Duplexdruck hingegen musst du das Papier eigenhändig wenden und erneut in den Drucker einlegen. Der Drucker signalisiert dir meist, wann das Blatt umgedreht werden soll. Diese Funktion unterstützen allerdings nicht alle Tintenstrahldrucker. Viele Einstiegsmodelle fehlen die mechanischen Komponenten für den automatischen Duplexdruck.
Ein weiterer Grund, warum nicht alle Tintenstrahldrucker Duplexdruck bieten, liegt in den Kosten und der Zielgruppe. Automatische Duplexeinheiten erhöhen den Preis und die Komplexität des Geräts. Daher findest du vor allem bei günstigeren oder kompakten Modellen keine automatischen Duplexfunktionen.
Modell |
Automatischer Duplexdruck |
Manueller Duplexdruck |
Canon Pixma TS8350 |
Ja |
Ja |
HP Envy 6020 |
Nein |
Ja |
Epson Expression Home XP-4100 |
Nein |
Ja |
Brother DCP-J1100DW |
Ja |
Ja |
Canon Pixma MG3650S |
Nein |
Ja |
Fazit: Nicht jeder Tintenstrahldrucker unterstützt den automatischen Duplexdruck. Während viele Geräte zumindest den manuellen Duplexdruck erlauben, sind automatische Duplexfunktionen eher bei Mittelklasse- und höherpreisigen Modellen zu finden. Wenn Duplexdruck für dich wichtig ist, lohnt es sich, vor dem Kauf gezielt auf diese Funktion zu achten. Sie sorgt für bequemeres Drucken und spart Zeit bei größeren Dokumenten.
Für wen ist Duplexdruck bei Tintenstrahldruckern besonders sinnvoll?
Privatanwender
Für Privatanwender ist Duplexdruck meistens dann interessant, wenn öfter längere Dokumente gedruckt werden. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn du Hausarbeiten, Rezepte oder Anleitungen ausdruckst. Duplexdruck spart dabei Papier und schont die Umwelt. Allerdings ist die Funktion nicht immer entscheidend, wenn du nur selten druckst oder überwiegend Fotos und einzelne Seiten ausdruckst.
Empfehlung
HP DeskJet 4220e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, HP+, Drucker, Kopierer, Scanner, Mobiler Faxversand, WLAN, Automatische Dokumentenzuführung, Weiß
- Platzsparender All-in-One Drucker, vielseitig im Home Office einsetzbares Multifunktionsgerät, drucken vom Smartphone oder Tablet, WiFi, Tasten-Bedienfeld, geringer Stromverbrauch
- Druckgeschwindigkeit: bis zu 8,5 Seiten/Min (schwarz/weiß), bis zu 5,5 Seiten/Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 1200 x 1200 dpi; Anschlüsse: Wi-Fi 802.11b/g/n; Hi-Speed USB 2.0 (Gerät), mobiles Drucken
- Einfache 3-Schritte Installation mit HP Easy Start, einer automatisierten Download- und Installationsanwendung für HP Drucker: 1. HP Smart App installieren 2. Drucker-WLAN aktivieren 3. Drucker mit HP Smart App koppeln; Geführte Unterstützung mit gratis Support Hotline (DE: 06929993434 / AT: 013602774402)
- Mit HP+ erhalten Sie 3 Probemonate Instant Ink und weitere Vorteile. In den 3 Probemonaten HP Instant Ink sind bis zu 700 Seiten/Monat inklusive - egal, welcher Tarif. Monatliche Kosten nach Ablauf der Probemonate ab 1,49€/Monat. Monatlich kündbar. Aktivierung von HP+ während der Druckerinstallation erforderlich.
- Dieser Drucker ist nur für Patronen bzw. Kartuschen vorgesehen, die mit Original HP Chips und Schaltkreisen ausgestattet sind. Produkte mit Chips oder Schaltkreisen von Fremdherstellern werden blockiert. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht.
46,99 €89,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, Drucker, Scanner, Kopierer, WLAN
- Die ideale Wahl für die Familie: Drucken Sie schnell alltägliche Dokumente wie Hausaufgaben, Rechnungen, Tickets usw.
- Druckgeschwindigkeit: bis zu 7,5 Seiten/Min (schwarz/weiß), bis zu 5,5 Seiten/Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 1200 x 1200 dpi; Anschlüsse: Wireless 802.11 b/g/n; 1 Hi-Speed USB 2.0; HP Smart App; mobiles Drucken; 60-Blatt-Papierzuführung
- Einfache 3-Schritte Installation mit HP Easy Start, einer automatisierten Download- und Installationsanwendung für HP Drucker: 1. HP Smart App installieren 2. Drucker-WLAN aktivieren 3. Drucker mit HP Smart App koppeln; Geführte Unterstützung mit gratis Support Hotline (DE: 06929993434 / AT: 013602774402)
- Mit HP+ erhalten Sie 3 Probemonate Instant Ink und weitere Vorteile. In den Probemonaten sind unabhängig vom gewählten Seitentarif alle gedruckten Seiten inklusive. Monatliche Kosten nach Ablauf der Probemonate ab 1,49€/Monat. Monatlich kündbar. Aktivierung von HP+ während der Druckerinstallation erforderlich. Preise gelten ausschließlich für Deutschland. Abweichende Konditionen ggf. für andere Länder.
- Dieser Drucker ist nur für Patronen bzw. Kartuschen vorgesehen, die mit Original HP Chips und Schaltkreisen ausgestattet sind. Produkte mit Chips oder Schaltkreisen von Fremdherstellern werden blockiert. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht.
51,68 €69,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
52,99 €85,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Home-Office-Nutzer
Im Homeoffice wird häufig viel gedruckt – auch mehrere Seiten gleichzeitig. Hier ist der automatische Duplexdruck eine echte Erleichterung. Du sparst Zeit beim Beidseitig-Drucken und reduzierst den Papierverbrauch spürbar. Zudem wirkt ein zweiseitig bedrucktes Dokument ordentlicher und professioneller. Wer seinen Drucker im Homeoffice nutzt, profitiert also besonders von dieser Funktion.
Kleine Unternehmen
Für kleine Unternehmen oder Selbstständige, die viel mit gedruckten Unterlagen arbeiten, ist der Duplexdruck sehr sinnvoll. Die automatische Variante hilft dabei, Abläufe effizienter zu gestalten und Kosten für Papier und Tinte zu senken. Zudem unterstützen viele Multifunktionsgeräte im Business-Bereich den Duplexdruck serienmäßig. Das macht das Drucken großer Mengen an Dokumenten überschaubarer und einfacher.
Gelegenheitsdrucker
Wer nur selten druckt und hauptsächlich einzelne Seiten benötigt, für den ist Duplexdruck oft weniger relevant. Der Aufwand, den Duplexdruck über manuelles Wenden umzusetzen, ist dann meist zu hoch. In solchen Fällen reicht es meist aus, wenn der Drucker zumindest manuelles doppelseitiges Drucken erlaubt. Automatische Duplexdruck-Funktionen sind hier eher ein Nice-to-have als ein Muss.
Duplexdruck ja oder nein? Eine Entscheidungshilfe für deinen Tintenstrahldrucker
Wie oft druckst du?
Wenn du regelmäßig mehrere Seiten ausdruckst, lohnt sich ein Tintenstrahldrucker mit automatischem Duplexdruck. Du sparst Zeit und Papier, besonders bei längeren Dokumenten. Druckst du aber nur gelegentlich ein paar Seiten, ist die Duplexfunktion nicht unbedingt notwendig. Dann reicht oft auch ein Modell ohne Duplex oder mit manuellem Duplexdruck aus.
Ist dir der Preis wichtig?
Drucker mit automatischem Duplexdruck kosten häufig etwas mehr als Geräte ohne diese Funktion. Wenn dein Budget knapp ist, überlege, ob dir der Komfort des automatischen beidseitigen Druckens den Aufpreis wert ist. Falls du aber regelmäßig größere Mengen druckst, amortisiert sich die Investition durch den geringeren Papierverbrauch schnell.
Hast du genügend Platz für einen größeren Drucker?
Drucker mit automatischer Duplexeinheit sind oft etwas größer und schwerer. Wenn dein Arbeitsplatz begrenzt ist, kann das ein entscheidender Faktor sein. In kleinen Arbeitsumgebungen kann ein kompakter Drucker ohne Duplexfunktion praktischer sein. Alternativ kannst du Duplexdruck auch manuell durchführen, wenn dir der Platz fehlt.
Zusammengefasst: Überlege dir, wie häufig du druckst, wie viel du ausgeben möchtest und wie viel Platz du hast. So findest du leichter heraus, ob ein Tintenstrahldrucker mit Duplexfunktion für dich sinnvoll ist.
Typische Anwendungsfälle für Duplexdruck bei Tintenstrahldruckern
Empfehlung
Canon PIXMA TS5350i Multifunktionsdrucker 3in1 Drucker/Kopierer/Scanner, WLAN, Randlosfotos, kabelloses Drucken/Scannen, Duplex, PIXMA Print Plan, schwarz [+ 20 Blatt Canon-Fotopapier PP-201 9x9cm]
- PIXMA PRINT PLAN: Mit dem PIXMA Print Plan von Canon bekommst Du automatisch neue Tinte nach Hause geliefert, sobald Dein Drucker sie braucht. Besuche die offizielle Canon-Website, um dich anzumelden und einen Plan auszuwählen, der zu deinen monatlichen Druckanforderungen passt.
- START PRINTING STRAIGHT AWAY: Included in the box is a pack of Canon PP-201 9x9cm Photo Paper (20 sheets) to produce that high defenition look for your images
- JEDERZEIT IN DER CLOUD: Steuere den Canon WLAN-Drucker per kabelloser One-Touch-Konnektivität und Canon PRINT App, AirPrint (iOS) und Mopria (Android) vom Tablet oder Smartphone, um zu und aus Social Media und anderen Cloud-Konten (2) zu drucken, scannen und kopieren
- ERSCHAFFE ETWAS EIGENES: Mit Easy-PhotoPrint Editor, Creative Park und Message In Print, dem wiederaufklebbaren und dem beidseitig bedruckbaren matten Fotopapier sowie der Transfer-Folie zum Aufbügeln lassen sich deine kreativen Projekte einfach umsetzen
- NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Spare bis zu 50 Prozent bei Tinte durch ein (3) Abonnement des PIXMA Print Plans und lass dir Tinte automatisch bis zur Haustür liefern, bevor sie ausgeht; mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem Nutzungsverhalten
- ELEGANTES, MINIMALISTISCHES DESIGN: Drucke, kopiere und scanne mit dem 3-in-1 Multifunktionsdrucker mit Zweiton-Farbschema und 1,44-Zoll-OLED-Display; plus zwei Papiereinzüge und automatischer beidseitiger Druck für gestochen scharfe Dokumente und Fotos
74,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel mit PIXMA Print Plan, randloses Fotodrucken, ideal für Home-Office und Smartphones
- NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem Druckbedarf passen.
- SMARTE EINFACHHEIT – Mit einem kompakten, modernen Design und hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis kannst du mühelos drucken, scannen und kopieren.
- KOMPATIBEL MIT DEINER TECHNIK – Du kannst von deinem Tablet oder Smartphone drucken, kopieren und scannen, dank drahtloser Kompatibilität und einer klaren, einfachen Benutzeroberfläche.
- SUPER EINFACHE EINRICHTUNG – Du bist schneller bereit als je zuvor dank der Ein-Tasten-WLAN-Verbindung und einem unkomplizierten Einrichtungsprozess.
- RANDLOSES DRUCKEN – Du kannst randlose Fotos bis zu 13 x 18 cm drucken; ein 10 x 15 cm Foto wird in nur 65 Sekunden erstellt. Verbinde dich direkt mit deiner Kamera über die Wi-Fi PictBridge-Technologie.
46,90 €49,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, A4, WLAN, Apple AirPrint, 20 Blatt ADF, Duplexdruck, kompatibel mit Pixma Print Plan ABO) schwarz
- NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem Nutzungsverhalten
- INTELLIGENTE DRUCKERSTEUERUNG: Steuere die Funktionen deines Canon Druckers von einem Mobilgerät mit WLAN und der Canon PRINT App, AirPrint (iOS) und Mopria (Android); wechsle ganz einfach zu Wireless Direct, wenn du nicht mit dem WLAN verbunden bist
- JEDERZEIT IN DER CLOUD: Dank WLAN-Konnektivität kannst du mithilfe der Canon PRINT App über PIXMA Cloud Link ganz einfach vom Cloud-Speicher aus scannen (1) und drucken
- GESTEIGERTE PRODUKTIVITÄT: Profitiere von automatischem beidseitigen Druck sowie Kopieren und Scannen von mehrseitigen Dokumenten, dank des automatischen Dokumenteneinzugs für bis zu 20 Blatt (2), und drucke randlose Fotos im Format 10 cm x 15 cm zügig direkt vom Drucker aus
- IDEAL FÜRS HOMEOFFICE: Der kompakte 3-in-1 Farbdrucker bietet schnelles und hochwertiges Drucken von Mobilgeräten sowie Möglichkeiten zum Scannen und Kopieren für maximale Produktivität in kleinen Büros und im Homeoffice
59,90 €64,89 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Alltag: Rezepte, Anleitungen und private Dokumente
Im Alltag kann Duplexdruck helfen, Papier zu sparen, wenn du beispielsweise Rezepte, Bedienungsanleitungen oder Einkaufslisten ausdruckst. Gerade bei längeren Texten macht es Sinn, das Papier beidseitig zu nutzen. So sind die Blätter weniger voluminös und oft einfacher zu archivieren. Aber wenn du vor allem Fotos oder einzelne Seiten ausdruckst, ist Duplexdruck meist nicht nötig. In solchen Fällen kannst du auf die Funktion verzichten und platzsparend mit Einzelseiten arbeiten.
Büro: Berichte, Präsentationen und Verträge
Im Büroalltag ist Duplexdruck ein echtes Plus. Bei Berichten, Angeboten oder Verträgen hilft es, Papierkosten zu senken und Dokumente übersichtlicher zu gestalten. Gerade wenn du große Mengen druckst, lohnt sich die automatische Duplexfunktion. Du sparst nicht nur Papier, sondern auch Zeit, da das mühsame manuelle Wenden entfällt. Für einzelne Seiten wie Briefe oder Formulare ist Duplexdruck dagegen oft nicht sinnvoll, hier ist meist nur eine Seite bedruckt.
Studium: Skripte, Hausarbeiten und Vorlesungsunterlagen
Für Studierende ist Duplexdruck oft praktisch, da viele Skripte oder Hausarbeiten umfangreich sind. Beidseitiges Drucken reduziert das Gewicht der Dokumente und spart Papierkosten. Außerdem wirkt ein doppelseitiger Druck ordentlicher und leichter handhabbar. Manche Studierende bevorzugen jedoch das einfache Blättern in Einzelseiten, beispielsweise wenn sie Notizen machen oder bestimmte Seiten kopieren wollen. In diesem Fall kann auf Duplexdruck verzichtet werden.
Häufig gestellte Fragen zum Duplexdruck bei Tintenstrahldruckern
Unterstützt jeder Tintenstrahldrucker Duplexdruck?
Nein, nicht jeder Tintenstrahldrucker kann automatisch beidseitig drucken. Viele Einsteigermodelle bieten nur manuellen Duplexdruck oder gar keine Duplexfunktion. Es lohnt sich, vor dem Kauf die technischen Daten zu prüfen, wenn dir der automatische Duplexdruck wichtig ist.
Wie kann ich manuell doppelseitig drucken?
Beim manuellen Duplexdruck druckst du zuerst alle ungeraden Seiten. Danach wirst du aufgefordert, das Papier zu wenden und erneut einzulegen, um die geraden Seiten zu bedrucken. Die genaue Vorgehensweise steht meist im Druckerhandbuch oder erscheint als Anleitung auf dem Bildschirm.
Empfehlung
Canon PIXMA TS5350i Multifunktionsdrucker 3in1 Drucker/Kopierer/Scanner, WLAN, Randlosfotos, kabelloses Drucken/Scannen, Duplex, PIXMA Print Plan, schwarz [+ 20 Blatt Canon-Fotopapier PP-201 9x9cm]
- PIXMA PRINT PLAN: Mit dem PIXMA Print Plan von Canon bekommst Du automatisch neue Tinte nach Hause geliefert, sobald Dein Drucker sie braucht. Besuche die offizielle Canon-Website, um dich anzumelden und einen Plan auszuwählen, der zu deinen monatlichen Druckanforderungen passt.
- START PRINTING STRAIGHT AWAY: Included in the box is a pack of Canon PP-201 9x9cm Photo Paper (20 sheets) to produce that high defenition look for your images
- JEDERZEIT IN DER CLOUD: Steuere den Canon WLAN-Drucker per kabelloser One-Touch-Konnektivität und Canon PRINT App, AirPrint (iOS) und Mopria (Android) vom Tablet oder Smartphone, um zu und aus Social Media und anderen Cloud-Konten (2) zu drucken, scannen und kopieren
- ERSCHAFFE ETWAS EIGENES: Mit Easy-PhotoPrint Editor, Creative Park und Message In Print, dem wiederaufklebbaren und dem beidseitig bedruckbaren matten Fotopapier sowie der Transfer-Folie zum Aufbügeln lassen sich deine kreativen Projekte einfach umsetzen
- NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Spare bis zu 50 Prozent bei Tinte durch ein (3) Abonnement des PIXMA Print Plans und lass dir Tinte automatisch bis zur Haustür liefern, bevor sie ausgeht; mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem Nutzungsverhalten
- ELEGANTES, MINIMALISTISCHES DESIGN: Drucke, kopiere und scanne mit dem 3-in-1 Multifunktionsdrucker mit Zweiton-Farbschema und 1,44-Zoll-OLED-Display; plus zwei Papiereinzüge und automatischer beidseitiger Druck für gestochen scharfe Dokumente und Fotos
74,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Epson EcoTank ET-2870 A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker, mit einem im Lieferumfang enthaltenen Vorrat an Tinten bis zu 3 Jahren
- Endlich drucken ohne Patronen: EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause; großvolumige Tintentanks für unkompliziertes Nachfüllen und wirtschaftliches Drucken
- Weiter sparen: bis zu 90% Tintenkosten reduzieren; Lieferumfang enhält einen Tintenvorrat für bis zu 3 Jahre; Tintenflaschensatz reicht für den Druck von bis zu 4,500 Seiten s/w und 7,500 Seiten Farbe*: das entspricht bis zu 72 Tintenpatronen!
- Epson Smart Panel-App: per App den Drucker über Ihr Smart-Gerät bedienen: Dokumente und Fotos drucken, kopieren und scannen, Ihren Drucker einrichten und steuern, Fehler beheben und Ihrer Kreativität dank einer Vielzahl von Vorlagen freien Lauf lassen
- Voller Funktionen: dank 3,7 cm Farb-LCD-Anzeige, Papierkassette für 100 Blatt an der Rückseite, randlosen Fotodrucks (bis zu 10 x 15 cm) und Druckgeschwindigkeiten von bis zu 10 Seiten/Minute erledigen Sie problemlos und schnell zahlreiche Aufgaben
- Moderne Flexibilität: dank des kompakten Designs und der vollständigen Konnektivität über WLAN und Wi-Fi Direct können Sie diesen Drucker problemlos in Ihr Zuhause integrieren und über Handys, Tablets und Laptops drucken
- Heat-Free-Technologie: weniger Wartung aufgrund der innovativen Micro Piezo Heat-Free Technology, die die Anzahl der Benutzereingriffe reduziert; zeitgleich senken Sie Ihren Stromverbrauch; der Druckkopf ist vorinstalliert für eine problemlose Einrichtung
- * Siehe Fußnoten 1-15 auf der Epson EcoTank-Webseite.
189,37 €269,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, A4, WLAN, Apple AirPrint, 20 Blatt ADF, Duplexdruck, kompatibel mit Pixma Print Plan ABO) schwarz
- NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem Nutzungsverhalten
- INTELLIGENTE DRUCKERSTEUERUNG: Steuere die Funktionen deines Canon Druckers von einem Mobilgerät mit WLAN und der Canon PRINT App, AirPrint (iOS) und Mopria (Android); wechsle ganz einfach zu Wireless Direct, wenn du nicht mit dem WLAN verbunden bist
- JEDERZEIT IN DER CLOUD: Dank WLAN-Konnektivität kannst du mithilfe der Canon PRINT App über PIXMA Cloud Link ganz einfach vom Cloud-Speicher aus scannen (1) und drucken
- GESTEIGERTE PRODUKTIVITÄT: Profitiere von automatischem beidseitigen Druck sowie Kopieren und Scannen von mehrseitigen Dokumenten, dank des automatischen Dokumenteneinzugs für bis zu 20 Blatt (2), und drucke randlose Fotos im Format 10 cm x 15 cm zügig direkt vom Drucker aus
- IDEAL FÜRS HOMEOFFICE: Der kompakte 3-in-1 Farbdrucker bietet schnelles und hochwertiges Drucken von Mobilgeräten sowie Möglichkeiten zum Scannen und Kopieren für maximale Produktivität in kleinen Büros und im Homeoffice
59,90 €64,89 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Spart Duplexdruck wirklich Papier?
Ja, Duplexdruck verringert den Papierverbrauch deutlich, da beide Seiten des Blatts verwendet werden. Das kann gerade bei häufigen oder umfangreichen Druckaufträgen mehrere hundert Seiten pro Jahr einsparen. So schonst du die Umwelt und senkst die Kosten für Papier.
Beeinflusst Duplexdruck die Druckqualität?
Die Druckqualität bleibt in der Regel gleich, egal ob ein- oder beidseitig gedruckt wird. Jedoch kann es bei einigen günstigen Geräten zu leichten Verschiebungen oder Tintenverschmierungen kommen, wenn das Papier erneut eingezogen wird. Hochwertige Tintenstrahldrucker vermeiden solche Probleme meistens.
Gibt es preiswerte Tintenstrahldrucker mit automatischem Duplexdruck?
Ja, inzwischen gibt es einige Modelle im mittleren Preissegment, die automatischen Duplexdruck bieten. Beispielsweise der Canon Pixma TS8350 oder der Brother DCP-J1100DW bieten diese Funktion zu einem fairen Preis. Es lohnt sich, verschiedene Modelle zu vergleichen, um ein gutes Angebot zu finden.
Checkliste für den Kauf eines Tintenstrahldruckers mit oder ohne Duplexfunktion
Bevor du dich für einen Tintenstrahldrucker entscheidest, solltest du einige wichtige Punkte beachten. Diese Checkliste hilft dir dabei, das richtige Gerät zu finden und Enttäuschungen zu vermeiden.
✓ Duplexfunktion prüfen
Überlege, ob du automatisch beidseitig drucken möchtest. Duplexdruck spart Papier und Zeit, ist aber nicht bei allen Modellen dabei.
✓ Druckvolumen einschätzen
Wie viel und wie oft du druckst, beeinflusst die Wahl. Für gelegentliches Drucken reicht oft ein einfaches Modell ohne Duplex.
✓ Druckqualität berücksichtigen
Achte auf die Auflösung und die Farbdarstellung. Besonders bei Fotos solltest du ein Modell mit hoher Qualität wählen.
✓ Kosten für Tinte beachten
Die Verbrauchsmaterialien können teuer sein. Informiere dich vor dem Kauf über Preise für Patronen und mögliche Sparmodelle.
✓ Anschlussmöglichkeiten prüfen
Schau, ob der Drucker USB, WLAN oder sogar Bluetooth unterstützt. So kannst du bequem von verschiedenen Geräten drucken.
✓ Größe und Platzbedarf berücksichtigen
Miss deinen Arbeitsplatz aus und wähle einen Drucker, der bequem dort passt. Duplexdrucker sind oft etwas größer.
✓ Bedienung und Funktionen testen
Ein einfaches Bedienfeld oder ein Display erleichtert die Nutzung. Manche Drucker bieten praktische Zusatzfunktionen wie Scanner oder Fotodruck.
✓ Kundenbewertungen und Garantie checken
Erfahrungen anderer Nutzer helfen, die Zuverlässigkeit einzuschätzen. Eine gute Garantie gibt Sicherheit bei Problemen.
Wie funktioniert der Duplexdruck bei Tintenstrahldruckern?
Automatischer Duplexdruck: Der Drucker wendet das Papier selbst
Beim automatischen Duplexdruck übernimmt der Drucker das Wenden des Papiers für dich. Nachdem die erste Seite bedruckt wurde, zieht eine spezielle mechanische Einheit das Blatt ein, dreht es um und legt es erneut zum Bedrucken der Rückseite bereit. Diese Bauteile nennt man Duplexeinheit oder Duplexer. Sie sind oft im Drucker eingebaut und machen das beidseitige Drucken sehr bequem und zeitsparend.
Manueller Duplexdruck: Papier selber wenden
Bei Druckern ohne automatische Duplexeinheit musst du das Papier selbst wenden. Nachdem die erste Seite fertig ist, zeigt der Drucker eine Aufforderung an, das Papier herauszunehmen, umzudrehen und wieder einzulegen. Dann druckt er die zweite Seite auf die Rückseite. Diese Methode erfordert etwas mehr Aufmerksamkeit, funktioniert aber auch ohne spezielle Technik.
Wichtige Bauteile im Druckprozess
Tintenstrahldrucker nutzen eine Druckkopf-Technik. Kleine Düsen spucken winzige Tintentröpfchen auf das Papier. Für Duplexdruck werden neben dem Druckkopf und den Papierführungen auch die Duplexeinheit sowie Sensoren eingesetzt. Sensoren erkennen zum Beispiel, ob das Papier korrekt eingelegt ist oder wann es gedreht werden muss.
Warum Duplexdruck mehr Aufmerksamkeit braucht
Beim Duplexdruck muss das Papier präzise geführt werden, damit Vorder- und Rückseite genau bedruckt werden. Das ist besonders bei Tintenstrahldruckern wichtig, weil die Farbe auf der ersten Seite oft noch etwas trocknen muss. Die Duplexeinheit sorgt dafür, dass das Papier nicht knickt oder verschmiert. Deshalb nutzen viele günstige Modelle nur manuellen Duplexdruck.