Wie schnell können Tintenstrahldrucker drucken?

Wenn du oft Dokumente, Fotos oder Präsentationen mit deinem Tintenstrahldrucker erstellst, ist die Druckgeschwindigkeit ein wichtiges Kriterium. Gerade im Büroalltag oder bei hohem Druckvolumen möchtest du nicht unnötig lange warten. Vielleicht stehst du vor der Wahl eines neuen Druckers und fragst dich, wie schnell moderne Tintenstrahldrucker wirklich sind. Oder du möchtest verstehen, woran die Geschwindigkeit eigentlich liegt und welche Faktoren sie beeinflussen.

Die Geschwindigkeit bestimmt nicht nur, wie schnell dein Druckauftrag fertig ist. Sie beeinflusst auch deinen Arbeitsfluss und kann im Berufsalltag oder beim Drucken größerer Mengen viel Zeit sparen. Dabei gibt es Unterschiede je nach Tintenstrahldrucker-Modell und Druckqualität. In diesem Artikel erfährst du, wie schnell Tintenstrahldrucker drucken, was die Angaben auf den Verpackungen bedeuten und welche Rolle die Druckqualität spielt. So kannst du besser einschätzen, welcher Drucker deinen Anforderungen am besten entspricht.

Wie sich die Druckgeschwindigkeit von Tintenstrahldruckern zusammensetzt

Die Druckgeschwindigkeit bei Tintenstrahldruckern hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören die Druckauflösung, der Druckmodus (entweder Entwurf oder hohe Qualität), sowie die Technik des Druckkopfs. Auch die Komplexität des Dokuments, beispielsweise Text oder Fotos, spielt eine Rolle. Manche Drucker sind speziell auf schnellen Textdruck optimiert, während andere bei Fotodrucken mehr Zeit benötigen. Auch die Anschlussart, etwa USB oder WLAN, kann einen kleinen Einfluss haben.

Um dir einen Überblick zu geben, findest du hier eine Vergleichstabelle von drei aktuellen Modellen, die häufig empfohlen werden. Sie zeigt die gemessene Geschwindigkeit in Seiten pro Minute (Seiten/Min) für einfache Textseiten im Entwurfsmodus und für normale Fotodrucke:

Modell Textdruck (S/W, Seiten/Min) Fotodruck (Farbseiten/Min)
Canon PIXMA TS8350 15 5
Epson EcoTank ET-2710 10 4
HP Envy 6020e 10 4

Die Übersicht zeigt: Für schnellen Textdruck bieten manche Modelle eine vergleichsweise hohe Druckgeschwindigkeit. Fotodrucke dauern meist länger, weil hier mehr Farbschichten präzise aufgetragen werden müssen. Außerdem sinkt die Geschwindigkeit oft, wenn die Qualität erhöht wird. Möchtest du also viel Text in kurzer Zeit drucken, sind Modelle mit hohem Seiten-pro-Minute-Wert ideal. Für Fotofans zählt neben der Geschwindigkeit oft vor allem die Druckqualität.

Für wen eignen sich Tintenstrahldrucker mit welcher Druckgeschwindigkeit?

Privatanwender

Privatanwender drucken oft unregelmäßig und in überschaubaren Mengen. Für sie spielt die maximale Druckgeschwindigkeit meist eine untergeordnete Rolle. Stattdessen steht die Vielseitigkeit und gute Druckqualität im Vordergrund. Ein Drucker mit moderater Geschwindigkeit reicht häufig aus, da kurze Wartezeiten selten stören. Wer Fotos oder Geschenkideen druckt, bevorzugt dafür oft eine exzellente Farbqualität.

Empfehlung
IC-Office TS705a Farbtintenstrahl-Drucker (Drucker, USB, CD-Druck, WLAN, LAN, Apple AirPrint) Schwarz + 20 XXL Tintenpatronen
IC-Office TS705a Farbtintenstrahl-Drucker (Drucker, USB, CD-Druck, WLAN, LAN, Apple AirPrint) Schwarz + 20 XXL Tintenpatronen

  • OHNE ORIGINALPATRONEN, dafür mit 20er Pack XXL IC Office Patronen kompatibel zu Canon PGI-580/CLI-581 XXL
  • WICHTIG: DRUCKER KANN NICHT KOPIEREN ODER SCANNEN - Kompatible Betriebssysteme: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Mac OS X 10.10.5 oder höher
  • Automatischer Duplexdruck (A4, A5, B5, Letter – Normalpapier), Randlos drucken (A4, Letter, 20x25cm, 13x18cm, 10x15cm, 13x13cm, 8,9x8,9cm, 10x10cm)
  • Druckdienste für Cloud- und Mobilgeräte: Cloud Link, Apple Air Print, Google Cloud Print
  • A4-Druckgeschwindigkeit (Dokumente) in ISO-Seiten/Min. (ca.): 15,0 ISO-Seiten/Min. S/W 10,0 ISO-Seiten/Min. Farbe
84,90 €88,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HP DeskJet 4220e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, HP+, Drucker, Kopierer, Scanner, Mobiler Faxversand, WLAN, Automatische Dokumentenzuführung, Weiß
HP DeskJet 4220e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, HP+, Drucker, Kopierer, Scanner, Mobiler Faxversand, WLAN, Automatische Dokumentenzuführung, Weiß

  • Platzsparender All-in-One Drucker, vielseitig im Home Office einsetzbares Multifunktionsgerät, drucken vom Smartphone oder Tablet, WiFi, Tasten-Bedienfeld, geringer Stromverbrauch
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 8,5 Seiten/Min (schwarz/weiß), bis zu 5,5 Seiten/Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 1200 x 1200 dpi; Anschlüsse: Wi-Fi 802.11b/g/n; Hi-Speed ​​USB 2.0 (Gerät), mobiles Drucken
  • Einfache 3-Schritte Installation mit HP Easy Start, einer automatisierten Download- und Installationsanwendung für HP Drucker: 1. HP Smart App installieren 2. Drucker-WLAN aktivieren 3. Drucker mit HP Smart App koppeln; Geführte Unterstützung mit gratis Support Hotline (DE: 06929993434 / AT: 013602774402)
  • Mit HP+ erhalten Sie 3 Probemonate Instant Ink und weitere Vorteile. In den 3 Probemonaten HP Instant Ink sind bis zu 700 Seiten/Monat inklusive - egal, welcher Tarif. Monatliche Kosten nach Ablauf der Probemonate ab 1,49€/Monat. Monatlich kündbar. Aktivierung von HP+ während der Druckerinstallation erforderlich.
  • Dieser Drucker ist nur für Patronen bzw. Kartuschen vorgesehen, die mit Original HP Chips und Schaltkreisen ausgestattet sind. Produkte mit Chips oder Schaltkreisen von Fremdherstellern werden blockiert. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht.
53,90 €89,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel mit PIXMA Print Plan, randloses Fotodrucken, ideal für Home-Office und Smartphones
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel mit PIXMA Print Plan, randloses Fotodrucken, ideal für Home-Office und Smartphones

  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem Druckbedarf passen.
  • SMARTE EINFACHHEIT – Mit einem kompakten, modernen Design und hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis kannst du mühelos drucken, scannen und kopieren.
  • KOMPATIBEL MIT DEINER TECHNIK – Du kannst von deinem Tablet oder Smartphone drucken, kopieren und scannen, dank drahtloser Kompatibilität und einer klaren, einfachen Benutzeroberfläche.
  • SUPER EINFACHE EINRICHTUNG – Du bist schneller bereit als je zuvor dank der Ein-Tasten-WLAN-Verbindung und einem unkomplizierten Einrichtungsprozess.
  • RANDLOSES DRUCKEN – Du kannst randlose Fotos bis zu 13 x 18 cm drucken; ein 10 x 15 cm Foto wird in nur 65 Sekunden erstellt. Verbinde dich direkt mit deiner Kamera über die Wi-Fi PictBridge-Technologie.
47,19 €49,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Heimarbeitsplätze

Im Homeoffice ist die Druckgeschwindigkeit oft wichtiger als bei Gelegenheitsnutzern. Hier sollen Dokumente effizient erstellt werden, um den Arbeitsfluss nicht zu bremsen. Tintenstrahldrucker mit besseren Druckgeschwindigkeiten helfen dabei, den Tag produktiv zu gestalten. Gleichzeitig ist meist nicht das tägliche Druckvolumen wie im Büro erreicht, weshalb High-End-Modelle nicht unbedingt nötig sind.

Kleine Büros

In kleinen Büros fällt häufig mehr Druckarbeit an, manchmal auch in größeren Mengen. Die Geschwindigkeit gewinnt hier an Bedeutung, denn Wartezeiten können den gesamten Arbeitsablauf stören. Geräte mit guter Druckleistung und hohem Seiten-pro-Minute-Wert werden bevorzugt. Gleichzeitig sind Tintenstrahldrucker oft günstiger im Betrieb als Lasermodelle und bieten dabei eine höhere Druckqualität, was sie attraktiv macht.

Professionelle Nutzer

Für professionelle Anwender, wie Grafikdesigner oder Fotografen, sind neben Druckgeschwindigkeit vor allem Farbgenauigkeit und Detailtiefe entscheidend. Der Druck kann trotz hoher Qualitätsanforderungen relativ schnell erfolgen, wenn die Technik dafür ausgelegt ist. Dennoch stehen für viele Profis Geschwindigkeit und Qualität im Spannungsfeld, weshalb spezialisierte Modelle mit schneller und präziser Drucktechnik eingesetzt werden. Für Arbeitsabläufe mit hohem Druckvolumen ist oft eine Balance aus Geschwindigkeit und Qualität wichtig.

Wie findest du die passende Druckgeschwindigkeit für deinen Tintenstrahldrucker?

Wie viel druckst du regelmäßig?

Wenn du nur gelegentlich ein paar Seiten druckst, ist eine besonders hohe Druckgeschwindigkeit nicht nötig. Für dich reicht ein Modell mit moderater Geschwindigkeit, das sich vor allem durch gute Qualität und unkomplizierte Bedienung auszeichnet. Beträgt dein Druckvolumen jedoch mehrere Seiten täglich oder sogar hundert Seiten pro Monat, lohnt sich ein schnellerer Drucker, damit du Wartezeiten vermeidest.

Welche Art von Dokumenten möchtest du drucken?

Textdokumente sind meist schneller gedruckt als Farbseiten oder Fotos. Wenn Textdruck im Vordergrund steht, solltest du auf die Seiten-pro-Minute-Angaben für Schwarzweißdruck achten. Stehen bei dir hochwertige Fotos oder farbige Grafiken im Fokus, ist eine Kombination aus guter Druckqualität und akzeptabler Geschwindigkeit entscheidend.

Bist du bereit, für mehr Tempo mehr auszugeben?

Eine höhere Druckgeschwindigkeit geht oft mit höheren Anschaffungs- und Betriebskosten einher. Überlege, wie wichtig dir die Schnelligkeit im Alltag wirklich ist und ob sich die Investition für dich lohnt. Schnellere Modelle können auf längere Sicht Zeit sparen, bringen aber nicht immer den gewünschten Mehrwert, wenn du nur selten drucken musst.

Empfehlung
Epson Expression XP-2205 A4 kabelloser Multifunktionstintenstrahldrucker inkl. 3 Monaten kostenloser Tinte mit ReadyPrint Flex-Abo*
Epson Expression XP-2205 A4 kabelloser Multifunktionstintenstrahldrucker inkl. 3 Monaten kostenloser Tinte mit ReadyPrint Flex-Abo*

  • Auf der Epson ReadyPrint Webseite mit dem Code AMAZON3 ReadyPrint Flex-Tarif aktivieren und 3 Monate gratis drucken; danach ab 1,99 € pro Monat günstig weiter drucken
  • ReadyPrint Flex: flexible Tintentarife ab 1,99 € pro Monat; Tinte wird nach Hause geliefert, noch bevor sie zur Neige geht; monatlich kündbar
55,88 €79,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Brother DCP-J1050DW 3in1 DIN A4 Multifunktionsdrucker
Brother DCP-J1050DW 3in1 DIN A4 Multifunktionsdrucker

  • Innovativ, stilvoll, kompakt
  • Brother Mobil verbinden
  • Automatisches doppelseitiges Drucken
  • Druckgeschwindigkeit bis zu 17 ipm
  • 4,5 cm Farb-LCD-Bildschirm und Bedienfeld
120,90 €160,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Epson WorkForce WF-2110W A4-Tintenstrahldrucker mit WLAN- und Ethernet-Anschluss
Epson WorkForce WF-2110W A4-Tintenstrahldrucker mit WLAN- und Ethernet-Anschluss

  • Kompakt und zuverlässig - Mit diesem platzsparenden DIN-A4-Farbdrucker brauchen Sie nicht viel Platz auf dem Schreibtisch im Homeoffice oder Kleinbüro. Daher ist er optimal für das Drucken von Dokumenten in Büros geeignet.
  • Flexible Anschlussmöglichkeiten - Drucken Sie mit dem WF-2110W so, wie es Ihnen am besten passt. Drucken Sie ganz einfach von Ihrem gewählten Gerät aus, egal ob Desktop, Laptop oder Smart-Gerät, und nutzen Sie Ihr Heim- oder Büronetzwerk, das über Wi-Fi oder Ethernet verbunden ist. Alternativ können Sie sich über USB direkt mit Ihrem Desktop oder Laptop verbinden.
  • Wirtschaftliches Drucken - Der WorkForce WF-2110W benutzt schnell trocknende DURABrite Ultra-Tinte für wisch- und wasserfeste Dokumente in professioneller Qualität, die sofort mit einem Textmarker bearbeitet werden können. Tintenpatronen sind auch in XL-Größe erhältlich, was zu weiteren Kosteneinsparungen beiträgt, da Benutzer*innen bis zu 2,5-mal mehr Seiten drucken können*.
  • Mobiles Drucken - Mit der Smart Panel-App von Epson können Sie den Drucker von Ihrem Gerät aus bedienen, Dokumente drucken, überwachen und Fehler beheben*.
75,27 €99,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Fazit

Überlege dir, wie oft und was du drucken möchtest. Für niedrige bis mittlere Druckmengen reichen moderate Geschwindigkeiten. Wenn du viel und regelmäßig druckst, kann ein schnellerer Tintenstrahldrucker sinnvoll sein. Letztlich ist die richtige Wahl eine Abwägung zwischen deinem Druckbedarf, Qualitätsansprüchen und Budget.

Wann spielt die Druckgeschwindigkeit von Tintenstrahldruckern im Alltag eine Rolle?

Schneller Ausdruck im Homeoffice

Wenn du im Homeoffice arbeitest, musst du häufig kurzfristig Dokumente oder Berichte drucken. Hier ist die Druckgeschwindigkeit entscheidend, damit du nicht unnötig Zeit verlierst. Lange Wartezeiten können den Arbeitsfluss stören, gerade wenn du zeitnah Unterlagen für Videokonferenzen oder Meetings vorbereiten musst. Ein schneller Tintenstrahldrucker hilft dabei, Arbeitsprozesse reibungsloser zu gestalten, ohne Kompromisse bei der Druckqualität einzugehen.

Fotodruck für besondere Anlässe

Beim Drucken von Fotos zu Geburtstagen, Familienfeiern oder Urlaubsalben ist die Druckqualität oft wichtiger als die Geschwindigkeit. Trotzdem spielt es eine Rolle, wie lange du auf die fertigen Bilder warten musst. Hier schlägt die Balance zwischen Detailtiefe der Farben und einer angemessenen Druckgeschwindigkeit zu Buche. Wenn du Fotos regelmäßig druckst, lohnt sich ein Drucker, der beide Anforderungen gut erfüllt.

Gelegentlicher Druck zu Hause

Viele Nutzer drucken nur vereinzelte Seiten, zum Beispiel wichtige Briefe, Formulare oder Schulaufgaben für die Kinder. In solchen Fällen macht eine moderate Druckgeschwindigkeit Sinn. Die kurze Wartezeit beim Drucken stört hier meistens wenig. Stattdessen punkten solche Geräte mit einfacher Handhabung und geringe Betriebskosten. Für diesen Anwendungsfall musst du nicht unbedingt das schnellste Modell wählen.

Druck großer Dokumentenmengen

Ob für längere Textdokumente, mehrseitige Berichte oder Rezepte: Wenn du größere Mengen drucken musst, ist eine hohe Druckgeschwindigkeit von Vorteil. Das gilt besonders, wenn der Drucker von mehreren Personen genutzt wird oder in kurzer Zeit viele Ausdrucke benötigt werden. Je schneller der Drucker arbeitet, desto effizienter kannst du deine Aufgaben erledigen.

Häufig gestellte Fragen zur Druckgeschwindigkeit von Tintenstrahldruckern

Empfehlung
IC-Office TS705a Farbtintenstrahl-Drucker (Drucker, USB, CD-Druck, WLAN, LAN, Apple AirPrint) Schwarz + 20 XXL Tintenpatronen
IC-Office TS705a Farbtintenstrahl-Drucker (Drucker, USB, CD-Druck, WLAN, LAN, Apple AirPrint) Schwarz + 20 XXL Tintenpatronen

  • OHNE ORIGINALPATRONEN, dafür mit 20er Pack XXL IC Office Patronen kompatibel zu Canon PGI-580/CLI-581 XXL
  • WICHTIG: DRUCKER KANN NICHT KOPIEREN ODER SCANNEN - Kompatible Betriebssysteme: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Mac OS X 10.10.5 oder höher
  • Automatischer Duplexdruck (A4, A5, B5, Letter – Normalpapier), Randlos drucken (A4, Letter, 20x25cm, 13x18cm, 10x15cm, 13x13cm, 8,9x8,9cm, 10x10cm)
  • Druckdienste für Cloud- und Mobilgeräte: Cloud Link, Apple Air Print, Google Cloud Print
  • A4-Druckgeschwindigkeit (Dokumente) in ISO-Seiten/Min. (ca.): 15,0 ISO-Seiten/Min. S/W 10,0 ISO-Seiten/Min. Farbe
84,90 €88,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HP Envy Inspire 7220e Multifunktionsdrucker, Tintenstrahldrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, HP+, Drucken, Scannen, Kopieren, Fotodruck, DIN A4, WLAN, Airprint
HP Envy Inspire 7220e Multifunktionsdrucker, Tintenstrahldrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, HP+, Drucken, Scannen, Kopieren, Fotodruck, DIN A4, WLAN, Airprint

  • Reibungsloser Druck von hochwertigen Fotos und Dokumenten, integrierte Fotopapierzuführung für nahtloses Drucken von brillanten Fotos mit lebendigen Farben, in einer Vielzahl von Formaten
  • Druckgeschwindigkeit: Bis zu 15 S./Min (Schwarzweiß), bis zu 10 S./Min. (Farbe) Druckqualität Bis zu 4.800 x 1.200 dpi, Größe: 460 x 383 x 191 mm
  • Einfache 3-Schritte Installation mit HP Easy Start, einer automatisierten Download- und Installationsanwendung für HP Drucker: 1. HP Smart App installieren 2. Drucker-WLAN aktivieren 3. Drucker mit HP Smart App koppeln; Geführte Unterstützung mit gratis Support Hotline (DE: 06929993434 / AT: 013602774402)
  • Mit HP+ erhalten Sie 3 Probemonate Instant Ink und weitere Vorteile. In den Probemonaten sind unabhängig vom gewählten Seitentarif alle gedruckten Seiten inklusive. Monatliche Kosten nach Ablauf der Probemonate ab 1,49€/Monat. Monatlich kündbar. Aktivierung von HP+ während der Druckerinstallation erforderlich. Preise gelten ausschließlich für Deutschland. Abweichende Konditionen ggf. für andere Länder.
  • Dieser Drucker ist nur für Patronen bzw. Kartuschen vorgesehen, die mit Original HP Chips und Schaltkreisen ausgestattet sind. Produkte mit Chips oder Schaltkreisen von Fremdherstellern werden blockiert. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht.
79,49 €82,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Epson EcoTank ET-2870 A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker, mit einem im Lieferumfang enthaltenen Vorrat an Tinten bis zu 3 Jahren
Epson EcoTank ET-2870 A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker, mit einem im Lieferumfang enthaltenen Vorrat an Tinten bis zu 3 Jahren

  • Endlich drucken ohne Patronen: EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause; großvolumige Tintentanks für unkompliziertes Nachfüllen und wirtschaftliches Drucken
  • Weiter sparen: bis zu 90% Tintenkosten reduzieren; Lieferumfang enhält einen Tintenvorrat für bis zu 3 Jahre; Tintenflaschensatz reicht für den Druck von bis zu 4,500 Seiten s/w und 7,500 Seiten Farbe*: das entspricht bis zu 72 Tintenpatronen!
  • Epson Smart Panel-App: per App den Drucker über Ihr Smart-Gerät bedienen: Dokumente und Fotos drucken, kopieren und scannen, Ihren Drucker einrichten und steuern, Fehler beheben und Ihrer Kreativität dank einer Vielzahl von Vorlagen freien Lauf lassen
  • Voller Funktionen: dank 3,7 cm Farb-LCD-Anzeige, Papierkassette für 100 Blatt an der Rückseite, randlosen Fotodrucks (bis zu 10 x 15 cm) und Druckgeschwindigkeiten von bis zu 10 Seiten/Minute erledigen Sie problemlos und schnell zahlreiche Aufgaben
  • Moderne Flexibilität: dank des kompakten Designs und der vollständigen Konnektivität über WLAN und Wi-Fi Direct können Sie diesen Drucker problemlos in Ihr Zuhause integrieren und über Handys, Tablets und Laptops drucken
  • Heat-Free-Technologie: weniger Wartung aufgrund der innovativen Micro Piezo Heat-Free Technology, die die Anzahl der Benutzereingriffe reduziert; zeitgleich senken Sie Ihren Stromverbrauch; der Druckkopf ist vorinstalliert für eine problemlose Einrichtung
  • * Siehe Fußnoten 1-15 auf der Epson EcoTank-Webseite.
185,99 €269,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Warum gibt es bei Druckern unterschiedliche Angaben zur Druckgeschwindigkeit?

Hersteller messen die Druckgeschwindigkeit meist unter optimalen Bedingungen, oft im Entwurfsmodus und bei einfacher Textseite. Im Alltag kann die Geschwindigkeit niedriger sein, vor allem wenn Fotos oder komplexe Grafiken gedruckt werden. Die angegebenen Werte dienen daher eher als Orientierungshilfe.

Beeinflusst die Druckqualität die Geschwindigkeit?

Ja, je höher die Qualität und Auflösung, desto länger dauert der Druck. Feinere Details und mehr Farbschichten erfordern mehr Durchgänge des Druckkopfs. Wer also schnell drucken möchte, sollte einen Entwurfs- oder Sparmodus wählen.

Können Tintenstrahldrucker mit Laserdruckern bei der Geschwindigkeit mithalten?

In der Regel sind Laserdrucker schneller, besonders bei großen Mengen an Textdrucken. Tintenstrahldrucker punkten dagegen oft bei der Farbdruckqualität. Bei geringem Druckvolumen und Fotodrucken sind Tintenstrahler oft die bessere Wahl trotz etwas langsamerem Tempo.

Wie kann ich die Druckgeschwindigkeit meines Tintenstrahldruckers verbessern?

Du kannst den Entwurfsmodus aktivieren und unnötige Farbverwendung vermeiden. Auch ein schnellerer Anschluss wie USB statt WLAN kann helfen. Regelmäßige Wartung und Aktualisierung der Druckertreiber tragen ebenfalls zu einem reibungslosen und zügigen Druck bei.

Ist ein schnellerer Tintenstrahldrucker immer die beste Wahl?

Das hängt von deinem Druckverhalten ab. Wenn du selten druckst, lohnt sich die Investition oft nicht. Wer oft und viel druckt, profitiert von kurzen Wartezeiten. Die Balance zwischen Preis, Geschwindigkeit und Qualität ist entscheidend.

Checkliste: Darauf solltest du bei der Druckgeschwindigkeit achten

  • Angaben zur Druckgeschwindigkeit prüfen: Schau dir die Seiten-pro-Minute-Werte für Schwarzweiß- und Farbseiten an, um einen ersten Eindruck von der Schnelligkeit zu bekommen.
  • Druckmodus berücksichtigen: Die Geschwindigkeit variiert stark bei Entwurfsmodus und hoher Qualität – entscheide, was dir wichtiger ist.
  • Druckvolumen einschätzen: Je nachdem, wie viel du druckst, solltest du einen schnelleren oder langsameren Drucker wählen, der zu deinem Bedarf passt.
  • Art der Drucke bedenken: Für häufige Fotodrucke brauchst du andere Anforderungen an die Geschwindigkeit als für reine Textseiten.
  • Anschlussmöglichkeiten beachten: USB-Anschlüsse sind oft schneller als WLAN-Verbindungen, was den zweiten Druckauftrag beschleunigen kann.
  • Kombination von Geschwindigkeit und Qualität: Prüfe, ob der Drucker auch bei höherer Qualität noch akzeptable Zeiten liefert.
  • Betriebskosten im Blick behalten: Sehr schnelle Drucker können höhere Tinten- oder Stromkosten verursachen – das sollte in dein Budget passen.
  • Bewertungen und Tests lesen: Nutzerberichte zeigen oft, wie die Druckgeschwindigkeit im Alltag wirklich ist, ohne Herstellerangaben.

Technische Grundlagen der Druckgeschwindigkeit bei Tintenstrahldruckern

Was bedeutet dpi und wie beeinflusst es die Geschwindigkeit?

DPI steht für „Dots Per Inch“, also die Anzahl der Punkte, die ein Drucker pro Zoll drucken kann. Je höher der DPI-Wert, desto feiner und detaillierter ist das Druckbild. Allerdings braucht der Drucker bei höherem DPI mehr Zeit, weil er mehr Farben und Punkte mit größerer Präzision auftragen muss. Deshalb nimmt die Druckgeschwindigkeit mit steigender DPI meist ab.

Seiten pro Minute (Seiten/Min) als Messgröße

Die Einheit Seiten pro Minute gibt an, wie viele Seiten ein Drucker in einer Minute drucken kann. Dabei wird oft zwischen Schwarzweiß- und Farbdruck unterschieden. Hersteller messen diese Werte unter bestimmten Bedingungen, zum Beispiel im sparsamen Entwurfsmodus und bei einfachen Textseiten. Im realen Alltag können die Werte daher schwanken und sind abhängig vom Dokumententyp.

Einfluss von Tintenart und Druckmodus

Die Art der Tinte spielt eine wichtige Rolle für die Geschwindigkeit. Schnell trocknende Tinten ermöglichen zügigeres Drucken, während spezielle Fototinten für höhere Farbqualität manchmal langsamer sind. Auch der Druckmodus hat Einfluss – im Entwurfsmodus arbeitet der Drucker schneller, weil er weniger Tinte nutzt und geringere Details druckt. Hochqualitative Modi mit feinem Farbauftrag dauern hingegen länger.